Elektrochirurgie

Elektrochirurgie
Elek|tro|chir|ur|gie auch: Elek|tro|chi|rur|gie 〈[ -çir-] f. 19; unz.〉 operative Eingriffe u. Gewebszerstörungen mithilfe des elektr. Stromes
Die Buchstabenfolge elek|tr... kann in Fremdwörtern auch elekt|r... getrennt werden.

* * *

Elek|t|ro|chi|r|ur|gie [auch: e'lɛktro…], die (Med.):
Form der Chirurgie, die auf der Anwendung elektrischer Energie beruht.

* * *

Elektrochirurgie,
 
Anwendung der besonders von hochfrequenten Wechselströmen (300-3 000 kHz) erzeugten Wärme zu operativen Zwecken (chirurgische Diathermie), v. a. zur Elektrokoagulation und Elektrotomie; auch der entsprechende Einsatz von Gleichstrom (Galvanokaustik). Der Strom wird über eine großflächige, biegsame, meist am Rücken oder den Oberschenkeln befestigte »passive« (neutrale) Elektrode und eine bewegliche, etwa in Form eines kleinen Messers oder einer Schlinge gestaltete »aktive« Elektrode, mit der die Eingriffe ausgeführt werden, durch den Körper geleitet (so genanntes monopolares Koagulieren oder Schneiden). Ein modernes monopolares Verfahren der Elektrochirurgie ist das Leiten des Hochfrequenzstromes über einen ionisierten, elektrisch leitfähigen Gasstrahl (besonders geeignet ist Argon). Hauptvorzüge der Elektrochirurgie sind geringe Blutung durch die gleichzeitige Blutstillung, bessere Asepsis und Verminderung der Verschleppungsgefahr von Tumorzellen.

* * *

Elek|tro|chi|rur|gie, die (Med.): Form der Chirurgie, die auf der Anwendung elektrischer Energie beruht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Elektrochirurgie — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrochirurgie — ◆ E|lẹk|tro|chir|ur|gie auch: E|lẹk|tro|chi|rur|gie 〈 [ çir ] f.; Gen.: ; Pl.: unz.; Med.〉 operative Eingriffe u. Gewebszerstörungen mit Hilfe des elektr. Stromes   ◆ Die Buchstabenfolge e|lek|tr… kann auch e|lekt|r… getrennt werden …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Elektrochirurgie — Elẹk|tro|chir|urgie [↑elektro... und ↑Chirurgie] w; : spezielle chirurgische Operationstechnik mit Hilfe von Hochfrequenzströmen …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Elektrochirurgie — Elek|tro|chi|rur|gie* [auch e lɛktro...] die; : Sammelbez. für die verschiedenen Formen der Anwendung elektrischer Energie zu chirurgischen Zwecken …   Das große Fremdwörterbuch

  • HF-Elektrochirurgie — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrotom — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • HF-Chirurgie — Einsatz eines Elektrokauters bei einer Lipomentfernung Bei der Hochfrequenz Chirurgie (im weiteren als HF Chirurgie bezeichnet; auch Diathermie oder Elektrokauterisation) wird Wechselstrom mit hoher Frequenz durch den menschlichen Körper geleitet …   Deutsch Wikipedia

  • Hochfrequenz-Chirurgie — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Hochfrequenzchirurgie — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Diathermie — (griechisch für Wärmedurchdringung, englisch diathermy) ist eine elektrotherapeutische Methode der physikalischen Therapien innerhalb der Medizin, bei der Wärme im Körpergewebe mit Hilfe von hochfrequentem elektrischem Strom erzeugt wird. Mit der …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”